Wie überwintern Honigbienen?
Wenn draußen es drausen kalt ist, sind wir froh, wenn wir uns wärmen können.
Den Honigbienen geht es nicht anders. Sie halten nicht – wie viele glauben – Winterschlaf. Sie wärmen sich auf, indem sie sich in ihrem Stock ganz eng aneinanderdrängen. Tausende von Bienenkörpern bilden eine sogenannte Wintertraube.
Um Wärme zu erzeugen, lassen die Honigbienen ihre Muskeln viebrieren. Sie zittern sich sozusagen warm. So erreichen sie in der Mitte der Wintertraube Temperaturen bis zu 35°C, auch wenn draußen minus zehn Grad herrschen. Im Zentrum der Wintertraube sitzt die Bienenkönigin.
Kommentare
Wie überwintern Honigbienen? — Keine Kommentare